Immer mehr Konsumenten stellen die Frage, woher das Essen auf ihrem Teller eigentlich kommt. Unser Hotel ist mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet, das eine transparente Kennzeichnung von Fleisch, Milchprodukten, Eiern, Erdäpfeln, Obst, Gemüse, Wild und Süßwasserfischen in der Speisekarte garantiert.
So schmeckt man die Frische und die Vielfalt der regionalen Produkte mit kontrollierter Herkunft, die wir täglich zubereiten!
Einige unserer wichtigsten Partner wollen wir hier vorstellen. Sie stehen stellvertretend für unsere vielen regionalen Partner, auf die tolle Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen sind wir sehr stolz.
Bäckerei & Konditorei Steffl-Bäck
Oberhaus 70 І 8967 Haus im Ennstal
+43 3686 2267 І nfstfflbckt
www.stefflbaeck.at
Instagram: #stefflbaeck
Facebook: #cafe_steffl
Steffl-Bäck
Die Eltern von Seniorchefin Irmi Gürtl zogen einst 1964 von Leibnitz nach Haus, wo Opa Wastl mit Oma Aloisia die Bäckerei Lankmaier gründete. Irmis Schwester Sylvia mit Mann Stefan führten diese unter dem Namen „Bäckerei Steffl-Bäck“ lange Jahre mit Herzblut weiter. Nun wird unter der Leitung von Sebastian Knapp und dem Motto #backmas wieder an schon in 3. Generation gebacken, ein echter Familienbetrieb und zu Recht stolz auf seine grandiosen Mitarbeiter.
Die Grüne Brauerei Schladming ist unsere regionale Spezialitätenbrauerei inmitten der Region Schladming-Dachstein. Über 26 Mitarbeiter brauen mit viel Liebe zum Detail Bier aus besten Rohstoffen wie reinstem Bergquellwasser aus den Tauern, feinstem Aromahopfen und naturbelassener Braugerste. Seit 2019 wird das Schladminger Bier zur Gänze mit grüner Energie gebraut. Hier verkostet Peter mit Braumeister Rudi Schaflinger, einem waschechten
Hauser und liebem Stammgast unseres Restaurants, das Schladminger
BioZwickl.
Schladminger Brau GmbH
eine Gesellschaft der BRAU UNION ÖSTERREICH Gruppe
Hammerfeldweg 163 І 8970 Schladming
+43 3687 22 591-5724
www.schladmingerbier.at
www.brauunion.at
Brauerei Schladming
Michael & Thomas sind zwei Freunde aus Schulzeiten, beide aufgewachsen am Bio-Bauernhof der Eltern und dort aktiv in die Arbeit eingebunden. Sie wollten ein Produkt entwickeln, welches von Beginn an aus reiner Handarbeit gefertigt und wo jeder Schritt der Verarbeitung selber kontrolliert bzw. erledigt wird. Das Joghurt ist unverfälscht, es enthält keine Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel oder Ähnliches. Einzig und alleine besteht das Joghurt aus der frischen Milch der Kühe vom Moserhof, der Joghurtkultur und den Frucht-Marmeladen. Natürlich alles in bester Bio-Qualität. Bei uns im Hotel täglich am Frühstücksbuffet oder verarbeitet in Desserts.
Moserhof
Moserhof
Stein an der Enns 48 І 8961 Sölk
nfmlch-msrhft
www.milch-moserhof.at
Der Maierlhof wird seit 2012 von Maria und Christoph Hofer in 4. Generation geführt. Die Eltern Helga und Herbert helfen am Betrieb noch genauso mit wie die 4 Kinder Anna-Maria, Martin, Alexander und Philipp. Der Betrieb wird als Vollerwerbsbetrieb in den Zweigen Milchwirtschaft und Ochsenmast geführt. Die 20 Braunviehkühe mit der Nachzucht werden im Liegeboxenlaufstall gehalten. Die Ochsen werden im Schlachtbetrieb von Bruder Herwig geschlachtet und verarbeitet. Vermarktet wird das Frischfleisch an Gastrobetriebe und als Mischpakete an private Endkunden. Von Kopf bis Schwanz wird alles verarbeitet. Gekochte Zunge, geschmorte Backerl und Schulter, Tafelspitz und Knochen für die Suppe. Wade fürs Gulasch, Innereien fürs Beuschel sowie Rücken und Filet. Zu guter Letzt der Schwanz als gefüllte Ochsenschwanz-Praline.
Maierlhof
Maria und Christoph Hofer
vlg. Maierl
Ruperting 17 І 8967 Haus im Ennstal
+43 664 5552 852
hfrmrltlkcm
Mandlberggut
Warter KG Dachstein-Destillerie
Mandlbergweg 11 І 5550 Radstadt
+43 6454 7660
nfmndlbrggtcm
www.mandlberggut.com
Facebook, Instagram
#mandlberggut #dachsteindestillerie
Servus bei Familie Warter vom Mandlberggut. Sonnig-mild auf 980 m
Seehöhe gelegen, mit herrlichem Blick auf den Dachstein. Mit Herzblut
hat die ganze Familie den Betrieb aufgebaut, vom Bauernhof zur
Manufaktur, bestehend aus Hofladen, Bergkaffee, Edelbrand-Destillerie
(Whisky- und Schnapsbrennerei) und Zirbenkiefer- und
Latschenkieferöl-Destillerie. In Führungen wird Wissenswertes über die Herstellung der vielfältigen
Produktpalette vermittelt. Vom Latschenkieferöl über Desinfektionsmittel
hin zur Single Malt Lotion reicht ein vielfältiges Angebot. Bei uns im
Hotel äußerst beliebt sind der Zirben GIN sowie der Latschenkiefer GIN,
außerdem der ROCK Whisky.
Der Moserhof
am Niederberg
Käse Moserhof
Jenny und Gerhard Schrempf
Niederberg 31 І 8967 Haus im Ennstal
+43 664 438 8257
rlbdrmsrhft
www.dermoserhof.at
Der Moserhof der Familie Schrempf liegt auf 850 m Seehöhe und ist seit 1833 in 5. Generation in Familienbesitz. Es werden ca. 20 Milchkühe und viele Jungtiere gehalten. Seit 2017 wird die eigene Milch zu Schnitt- und Hartkäse veredelt, im Jahr werden ca. 2000 kg bester Käse produziert. Den Moserhofkäse gibt es bei uns am täglichen Käsebuffet.
Sebastian Kaffee
Sebastian Kaffee GbR
Sebastian Moser & Sebastian Hartweger Oberhaus 72 І 8967 Haus im Ennstal
+43 664 1375242
smsbstnkfft
www.sebastiankaffee.at
Fleischerei Tasch
Über drei Generationen betreibt die Familie Tasch schon ihre Fleischerei mit Schlachthof in Stein an der Enns. Seit 2006 unter der Leitung von Christian Tasch. Der bewusste Schwerpunkt wurde auf regionale Wertschöpfungsketten und natürliche Rohstoffe weiter ausgebaut.
Für Christian ist die Sache klar, ein Tier zu töten ist keine
leichtfertig zu übernehmende Aufgabe. Deshalb ist es besonders wichtig,
aus der Verantwortung gegenüber dem lebenden Rohstoff, Qualität von der
Zucht bis zum fertigen Produkt zu gewährleisten.