Hausherr Peter zeigt Ihnen seine geheimen Schwammerlplätze (Pilzplätze) und führt Sie an 3 Tagen durch unsere heimischen Wälder.
€ 344,00 pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer classic
€ 362,00 pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer komfort
€ 380,00 pro Person und Aufenthalt im Familienzimmer / Suite
€ 402,00 pro Person und Aufenthalt in der Familiensuite
inkl. Halbpension, exkl. Nächtigungsabgabe (€ 1,50) pro Person & Nacht ab 15 Jahre
Dieses Programm wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt, wetterbedingte Änderungen möglich!
Das Programm
1. Tag: Anreise und Kennenlernen des Hotels, Vorstellung des Wanderprogrammes
2. Tag:
Wir erforschen den Schwammerllehrpfad in Rohrmoos/Schladming.Wir fahren
mit der Seilbahn gratis mit der Sommercard auf die Hochwurzen. Wir genießen die
atemberaubende Aussicht auf den Dachstein und die umliegende Bergwelt. Beim
kleinen Panoramarundweg auf die Hochwurzen können wir nach erster Beute
Ausschau halten. Nach einem kurze Einkehrschwung in die Hochwurzenhütte können
die mutigen mit dem Mountain Go Cart die Hochwurzen hintuntersausen.
Beginnend bei der Talstation der Hochwurzen-Seilbahn schlängelt sich der
Schwammerllehrpfad durch den Wald. Heimische Pilze in "Übergröße"
werden gezeigt; so lernen Sie, welche Schwammerln genießbar oder giftig sind.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz an der Gipfelbahn Hochwurzen. Der
Weg verläuft in einer Runde durch den Wald bis man auch das Schwammerldorf
gesehen hat. Nach dem Abendessen bekommt jeder Teilnehmer Unterlagen der wichtigsten
Pilzsorten in unserer Region. Eine kurze theoretische Pilzkunde lässt uns von
reicher Beute träumen.
3. Tag:
Wir fahren mit dem Wandertaxi bis zum ehemaligen Ausflugsgasthaus "Kemeterhof", von dort aus unternehmen wir den ersten Streifzug ins "Gföhl" ( Seitental zwischen Hauser Kaibling und Planai ). Der sehr feuchte Waldboden ist der ideale Nährboden für Pilze und Schwammerl. Nach etwa einer Stunde treffen wir uns wieder und begutachten die gefundenen Waldfrüchte. Danach gehen wir gleich weiter zum nachen Sarteitner Teich. Rings um den See werden wir reiche Beute machen. Auch Schwarzbeeren (Heidelbeeren) sind hier zu finden.
Zurück im Hotel werden die gefundenen Köstlichkeiten gemeinsam geputzt und bestimmt.
Wer noch Zeit und Lust hat, kann mit der Tauernseilbahn auf den Hauser Kaibling fahren:
Der Besuch des Hausberges (Hauser Kaibling) darf bei einem Gürtlurlaub
natürlich nicht fehlen. Die Talstation ist nur knapp 100 m vom Hotel
entfernt und wir erreichen bequem in 14 min Fahrzeit den 2.015 m hohen
Berg (gratis mit der Sommercard). Von der Bergstation spazieren wir zur
Kaiblingalm. Die 750 Schafe am Hauser Kaibling begrüßen uns herzlich und
machen Lust auf eine kleine Schäferjause in der Almhütte.
Oder Sie besuchen unsere Massageabteilung!
4. Tag:
Schwammerlsafari vom Gumpental ins Seewigtal
Das Wandertage bringt uns ins Gumpental zur ehemalig bewirtschafteten Maierlalm. Fernab der Trampelpfade erkunden wir das Gelände auf der
Schattenseite des Ennstales. Im nicht zu steilen Gelände finden wir im
moosigen Waldboden mit etwas Glück unsere Beute. Beim Parkplatz Steieirscher Bodensee ist unsere Suche zu Ende. Wer mag, kann noch eine Runde um den idyllischen See spazieren. Das Wandertaxe bringt uns wieder nach Hause.
5. Tag:
Atemberaubende Ausblicke am Dachsteingletscher
Nach dem reichhaltigen Frühstück heißt es leider schon wieder Abschied
nehmen. Trotzdem haben sie noch Zeit, dem östlichsten Gletscher der Alpen
einen Besuch abzustatten, dem Dachsteingletscher! (ohne Begleitung)
Schon die Auffahrt mit der Dachstein-Gletscherbahn ist ein Erlebnis: Sie
überwinden dabei 1.000 Höhenmeter und schweben hautnah an steil
abfallenden Felswänden vorbei. Die neue Panoramagondel mit Wänden aus Glas
bietet überdies die Möglichkeit, die Fahrt auf dem Dach der Gondel zu
genießen.
Der 2.700 m hohe Dachsteingletscher, der sich in den letzten Jahren immer
mehr zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Alpen entwickelt hat,
bietet Highlights wie den Dachstein Eispalast und den Dachstein Sky Walk.
Seit 2013 erwartet die Gäste eine ganz besondere Art der
Naturinszenierung: Die höchstgelegenste Hängebrücke Österreichs.
Atemberaubende Aus- und Tiefblicke sind garantiert.
Änderungen wetterbedingt
oder "beutebedingt" möglich.
Inkludierte Leistungen
mit Dusche/WC oder Bad/WC, Balkon, Zimmersafe, Sat-TV, Föhn, Telefon, gratis WLAN und im Hotel zusätzlich Minibar
Reichhaltiges, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit Müslibar, 4 Gang Abendwahlmenü mit Salatbuffet und Käsebuffet (täglich auch vegetarisches Menü), wöchentlich Themenbuffetabend und Grillabend
Badeseen, Seilbahnen, Mautstraßen uvm. gratis benützen. Mehr dazu finden Sie hier!
Sie können unsere Specials zu jedem Aufenthalt dazu buchen und sich damit einen Traum verwirklichen!
Fun und Action in der Region Schladming-Dachstein zum Superpreis. 5 tolle, unvergessliche Urlaubserlebnisse zum Preis von € 115,00 pro Person.
Haben Sie einen speziellen Anlass oder möchten Sie sich einfach einmal kulinarisch verwöhnen lassen? Unser Küchenteam verzaubert Sie mit einem köstlichen Galadinner-Überraschungsmenü. Jederzeit nach Voranmeldung möglich, 1 Tag vorher genügt.
Auch im Rahmen der Gürtl Verwöhn-Halbpension zubuchbar.
Aufpreis € 28.- pro Person.
Romantische Tischdekoration inklusive.
Wir garantieren Ihnen den besten Preis für unsere
Urlaubsangebote auf unserer Website!
Sie werden auf keinem Reiseportal günstigere Preise finden!
5 Gründe, warum es sich auszahlt, direkt im Hotel zu buchen, erfahren Sie hier!
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über die Webseite oder per E-Mail übermittelt haben, werden diese von uns nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass dies zur Auftragserfüllung notwendig ist, oder dass gesetzliche Bestimmungen dies verlangen.
Die uns zur Verfügung
gestellten personenbezogenen Daten werden max. 12 Monate oder nur so lange
gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden.
Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, halten wir diese ein.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die betreffenden Daten routinemäßig
gelöscht. Sollten Sie nicht mehr einverstanden sein, dass wir Ihre personenbezogenen
Daten speichern, werden wir diese Daten auf Ihre Weisung hin löschen, sofern
dies keinen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegensteht. Haben sich Ihre
personenbezogenen Daten geändert, so werden wir diese nach Ihrer Information
sehr gerne richtigstellen.
Finden Sie hier unsere vollständige Datenschutzerklärung